- Home
- Was wir tun
- Leistungsprofil
- Gebäudehülle
Gebäudehülle
Energieeffiziente Gebäudehüllen schützen und klimatisieren Immobilien und schonen den Ressourcenverbrauch.

Gebäudelandschaften erhalten ihre optische Wirkung durch die Fassade. Bauherren legen daher besonderen Wert auf die Ästhetik einer Gebäudehülle, dazu kommt ihre Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Die KAEFER Construction bietet alle Leistungen aus einer Hand inklusive Wärmedämmverbundsysteme, keramische Fassaden, den Einbau von Fenstern und Dach- und Klempnerarbeiten.
Die Fassade: Ein Multitalent
Ästhetik
Die Gebäudehülle ist das Aushängeschild eines Bauwerks. Ein ansprechendes Äußeres weckt Sympathie. Ästhetisch interessante Sichtoberflächen tragen zur Langlebigkeit eines Bauwerks bei und gestalten urbane Lebensräume insgesamt schöner.
Schutz
Gebäudehüllen haben schützende Funktionen und erfüllen energetische Ansprüche. Durch die Einsparung von C02 dienen sie dem Klimaschutz und reduzieren die Luftverschmutzung. Eine Gebäudehülle fördert das Wohlbefinden seiner Bewohner indem sie im Winter die Wärme bewahrt, im Sommer für Kühlung sorgt, vor Feuchtigkeit schützt und nach innen Lärm reduziert.
Zukunft
In naher Zukunft werden Fassaden mitdenken und mithandeln können: als Energieerzeuger, als Energiespeicher, indem sie die Lichtdurchlässigkeit verändern und die Reflexionseigenschaften variieren, … viele Innovationen stehen im Raum.
Außenhülle: Vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdeckendämmung
Gebäudehülle
- Wärmedämmverbundsystem (WDVS); als Putzoberfläche/als Klinkerriemchenfassade
- Fassadensanierung
- Fassadenputzsysteme
- Fassadenanstriche
- Fugensanierung
- Betonsanierung nach SIVV
- Balkonbeschichtung
- Fenster
- Haustüren
- Balkongeländer
- Dachdämmungen
- Dachabdichtung
- Kellerdeckendämmung
- Sockelabdichtungen
- Garten- und Landschaftsbau
- Generalunternehmertätigkeit für Gebäudeaußenhüllen
- Leitungs- und Installationssanierung
- Sanierung von Küchen und Bädern








Gebäude mit Zukunft
Kostenbewusst und Energieeffizienz

Energieeffiziente Gebäude senken die Betriebskosten. Die Gesetzgebung fördert energetisches Sanieren für die gesamte Fassade, einschließlich der Wände, Türen und Fenster.
Unsere Construction Teams behalten im gesamten Planungs- und Ausführungsprozess den ressourcenschonenden Umgang mit den Baumaterialien im Blick.
Geschichte erhalten
Wertvollen Altbaubestand schützen

Nichts bleibt, wie es ist. Die Gebäudehülle eines Hauses hat eine Halbwertszeit von schätzungsweise 40 Jahren.
Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, sind unsere Zeitzeugen. Sie stellen besonders hohe Anforderungen an die Sanierung der Gebäudehülle. Es sind die Details, die eine fachliche Ausführung langfristig prägen.
Das Erscheinungsbild soll mit neuem Material, ohne sichtbare Veränderungen, erhalten bleiben. Der eigentlichen Umsetzung gehen häufig aufwändige Untersuchungen voraus: Welche Bausubstanz kann wie ersetzt werden? Ziegel- und Mörtelanalysen oder Musterschablonen für charakteristische Details sind wichtige Vorarbeiten.
Diese Fachkenntnisse gehören zum Erfahrungsschatz der Construction Teams.
Problemlösungen für Planer
Die richtigen Entscheidungen treffen

Nach dem Entwurf der Gebäudehülle beginnt die Detailarbeit: Wie wird er umgesetzt?
Während der Planung erfolgen entscheidende Weichenstellungen. Bereits hier geben unsere Fassaden Teams ihr Bestes: Unsere Fachkenntnisse und unser Know-how fließen in Detail- und Sonderlösungen ein. In Abstimmung mit unseren Auftraggebern kommen wir zu praktikablen, ökonomisch überzeugenden und stilgerechten Fassadenlösungen.
Auftragssicherheit für unsere Kunden

Permanente Qualitätskontrollen
Wir bürgen für die Qualität einer Gebäudehülle. Unser Fachpersonal ist ständig auf den Baustellen anwesend und prüft die Qualität, die Stabilität und die Haltbarkeit der Fassade. Seine systemkonforme Ausführung kontrollieren externe Fachleute in festgelegten Intervallen: Stimmen die Schichtdicken? Entsprechen die Verklebungen den Vorgaben? Sind die Sockel- und Fensterbankflächen ausreichend abgedichtet? Sind ausreichende Arbeitsfugen eingebaut? Die Nachweise geben uns und unseren Kunden Sicherheit.
Transparenz bei Terminen und Kosten
Unser intelligentes Projektmanagement gibt uns und unseren Auftraggebern jederzeit Auskunft über den aktuellen Stand der Baustellen. Vorausschauende Termin- und Kostenkontrollen erleichtern dem Bauherrn die Entscheidungsfindung und stärken die gemeinsame Partnerschaft. Hochqualifiziertes Fachpersonal ist als Ansprechpartner ständig vor Ort.
Verlässlichkeit für die Bewohner
In der Regel begrüßen die Bewohner die Sanierung ihrer Gebäude, denn sie erhöht den Wohnkomfort. Doch die Baumaßnahme selbst bedeutet Stress. Ein gutes Informations- und Kommunikationssystem ist in dieser Situation das A und O, damit die betroffenen Menschen ihren Alltag planen können.
Von der Mieterversammlung bis zur Betreuung der Bewohner sind wir von der Construction präsent. Die Menschen haben ganztägig einen festen Ansprechpartner vor Ort. Terminwünsche werden weitestgehend berücksichtigt. Staubschutzwände verhindern, dass der Schmutz in die gesamte Wohnung eindringt.
Für die Construction Teams ist es wichtig, dass eine Sanierung für Bewohner belastungsarm bleibt. Das macht die Arbeit auf beiden Seiten leichter.